Das Team โ Hundetraining mit Herz und Verstand
Wir ziehen um :-)ย
Ab dem 19.05.2022 findet Ihr uns auf unserem neuen Betriebsgelรคnde in Hamminkeln, Diersfordter Straรe / Baumschulenweg 46499 Hamminkeln! Neben 1000qm eingezรคuntem Hundeplatz verfรผgen wir hier auch รผber Beleuchtung und sanitรคre Anlagen!
Unser aktueller Welpenkurs lรคuft immer Sonntags um 14Uhr. Wir haben noch freie Plรคtze!
Unsere Social Walks finden 1x monatlich an jedem letztenย Freitag im Monat statt, meldet Euch an!
Freie Plรคtze haben wir auch in folgenden Gruppen:
Dienstag
Krabbelhundegruppeย
Fรผr Eltern mit Kind und Hund 6Termine, 90โฌ ( ab 31.05.2022)ย 10:00 - 11:30uhrย
ย
Donnerstag
Alltagsfit 10:00-11:00Uhr
AG BHV-Hundefรผhrerscheinย ย ย 18:00 - 19:00Uhr
ย
Sonntag
Mantrailing 11:00 - 13:00 Uhr (ab 05.06.2022)
Hoopers 13:00 - 14:00Uhr
Junghunde / Welpenย 14:00 โ 15:00Uhr
Ein Einstieg ist jederzeit mรถglich :-)
Wir von den Hundeschulmachern kรถnnen gemeinsam auf viele Jahre Erfahrung im Hundetraining zurรผckblicken. Jeder von uns bildet sich regelmรครig auf Fortbildungen weiter โ denn als Hundetrainer lernt man nie aus. Wir trainieren gewaltfrei, formen und festigen neue Verhaltensweisen durch die Gabe von Leckerchen โ wissenschaftlich nachgewiesen ein sehr erfolgreicher Weg, um Verhaltensweisen in gewรผnschte Richtungen zu lenken. Neben den Vierbeinern stehen bei uns aber auch die Zweibeiner im Fokus, denn wer als Zweibeiner die Fremdsprache โHundโ erlernt, gewinnt einen Freund fรผrs Leben mit einer soliden Basis, die weder auf Angst, noch auf Druck basiert. Bei uns steht keine sture Unterordnung auf dem Stundenplan, sondern individuelle Trainingskonzepte, die auf jedes Mensch-Hund-Team passend zugeschnitten werden kรถnnen. Auch verhaltensoriginelle Hunde sind bei uns immer Willkommen!!! Unsere mobilen Kurse finden im Groรraum Wesel statt. Wir trainieren bewusst an wechselnden Standorten, um die Hunde alltagstauglich zu machen. Unser etwa 1000qm groรer, eingezรคunter Hundeplatz befindet sich in Stadtrandlage von Hamminkeln. Die Autobahn A3 ist nur wenige Minuten entfernt, Parkmรถglichkeiten vor Ort sind vorhanden. |
ย
Melanie Hormann
Vor rund 12 Jahren habe ich den Schritt gewagt und das Hobby โHundโ zum Beruf gemacht. Besonders die Kรถrpersprache der Hunde fasziniert mich immer wieder von Neuem. An Interaktionen zwischen Hunden und auch zwischen Hunden und Menschen kann ich mich einfach nicht satt sehen und lerne selbst trotz vieler Jahre โSprachunterrichtโ immer noch dazu. Genau dieses Wissen mรถchte ich gerne weitergeben, damit Menschen und Hunde harmonischer zusammenleben kรถnnen. Kompetenzen:ย
Tierische Teamkollegen:
|
Vera Pooth
Seit รผber 20 Jahren bereichern Hunde mein Leben und schon bei meinem ersten Hund musste ichย Kompetenzen:
Tierische Teamkollegen:ย
|
Imke Tinnefeld
Es ist jetzt knapp 4 Jahre her, als unser Hund "Choki" eingezogen ist. Er war 2 Jahre alt, also schon "erwachsen". Mir wurde schnell klar, wir passen gut zusammen, aber es geht noch mehr!ย
|
Nadine Seckertย
Vor 20 Jahren zog mein erster eigener Hund in mein Leben. Ein kleiner Sรผรer sollte es sein. Einen den man einfach ohne Probleme รผberall mit hinnehmen kรถnnte. Die Wahl fiel auf einen Parson Russel Terrier. Die Kombination aus Terrier als Ersthund und die Erziehungsmethoden von frรผher war....wie sag ich es am Besten .... eher spannend. Das erweckte bei mir den Ehrgeiz die Beziehung zwischen Mensch und Hund besser zu verstehen. Ich habe durch zahlreiche Seminarbesuche und Fortbildungen viele neue Kenntnisse gewonnen, die sich grundlegend von den alten abheben, zum Teil sogar genau das Gegenteil abbilden. Kompetenzen:ย
Tierische Teamkollegen:
|
Dennis Wissen
Seitdem ich denken kann, waren schon immer Hunde an meiner Seite. Es war also, als wรผrde man die Sprache der Hunde gleichzeitig als Kind mitlernen. Diesen Vorteil spรผrt man gerade im Training mit Hunden, um die Kรถrpersprache und alles was damit zu tun hat, schneller lesen zu kรถnnen. Dementsprechend kann man viel besser reagieren und gezielter trainieren. Durch die Arbeit als Trainer im Bereich Sport und Gehorsam, sowie bei den Welpen- und Junghundestunden konnte ich zusรคtzlich sehr viel Erfahrung dazu gewinnen, die ich gerne weiter gebe. Ebenfalls gab es darรผber hinaus Seminare, um die erlernten Kenntnisse immer wieder aufzufrischen. Mein Hund und ich betreiben selbst Hundesport und es ist einfach das Grรถรte, wenn man bei einem Lauf sieht, wie man aufeinander abgestimmt ist! Kompetenzen: SUPDOG Hoopers Tunierhundesport Gehorsam / Alltagstraining Welpen-Junghunde Familienmitglied und Schatten: Shadow (deutscher Schรคferhund) |
Anna Spyrka
Mein Name ist Anna und ich bin 31 Jahre alt. Zu meinem Leben gehรถren meine beiden Sรถhne Mattis und Nils und meine beiden Hunde Zoe und Nimah. Kompetenzen:
Nimah (Rumรคnischer HSH-Mix) |
Simone Ueffing (in Ausbildung)
Seit frรผhester Kindheit habe ich ein Fable fรผr Hunde und im Mรคrz 2008 Interessen:
Tierische Teamkollegen:
|
Nadja Brรผckskenย (in Ausbildung)
Ich hatte das Glรผck mit Hund und Pferd intensiv aufwachsen zu dรผrfen. 2016 zog Benjo bei uns ein, ein wilder, ungehaltener, einjรคhriger Pyrenรคenberghund/ Bernersennenhundmischling. Ich kannte bis dahin keine Herdenschutzhunde. Ich habe mir zwar alles angelesen und bin doch auf die Nase gefallen, falsch beraten habe ich zudem gegen mein Bauchgefรผhl gehandelt. Mit den richtigen Trainerinnen an meiner Seite habe ich es verstanden, das unglaubliche Wesen dieser Tiere zu verstehen, diese starke Eigenstรคndigkeit gepaart mit dieser unglaublichen Sensibilitรคt. Denn nur wer mit sich im Reinen ist, der kann einen HSH fรผhren! Denn diese Hunde spiegeln Emotionen enorm, vergleichbar mit Pferden. Der Weg war und ist lang, teilweise steinig und ist sehr intensiv! 2020 zog schlieรlich Kangal Athan ein, wir fรผhlten uns bereit unsere Gruppe zu erweitern. Unsere Trainerinnen schenkten uns ihr Vertrauen und er durfte aus ihrer Tierschutzorganisation einziehen und bereichert unsere Familie seitdem. Mit dem Erlebten kann ich an meine Hunde und an mich und uns als Team glauben. Und dieses Wissen mรถchte ich gerne weitergeben. Diese emotionale Kraft geben, gemeinsame Hรถhenflรผge zu genieรen, sicher auf dem Boden der Tatsachen zu landen um dann gestรคrkt aus der Situation heraus zu gehen! Und dafรผr mรถchte ich jetzt das Fachwissen erwerben! Interessen:
Tierische Teamkollegen: Benjo (Pyrenรคenberghund / Bernersennerhund- Mischling Athan (Kangal) |
Thomas Wenting (in Ausbildung)
Nachdem unsere beiden Dackeldamen gestorben sind, hatten wir sehr lange keine eigenen Hunde mehr. Zwar waren immer wieder Besucherhunde bei uns aber es ist nun mal was anderes sein eigenen Liebling an seiner Seite zu haben.ย Ich wollte also wieder einen Hund haben. Am 19.06.2016 kam sie dann zur Welt. Quaida, eine schwarze reinrassige Schรคferhรผndin aus einer Hochleistungszucht. Nachdem sie am Anfang sehr scheu war wurde sie leider (wahrscheinlich nur durch eine dumme Sache) auffรคllig. Sie bellte fortan jedes Auto, Fahrrรคder, Menschen, Hunde ... eigentlich alles an. Der Spaziergang wurde zur Qual. Man hatte gar keine Lust mehr drauf und sowieso ist man der Einzige mit so einem Hund... Einige Trainer spรคter, die uns gar nicht geholfen, falsch geholfen oder uns direkt weggeschickt haben, haben wir endlich die Hilfe bekommen, die wir brauchten und haben festgestellt, dass wir mit unserem Problem auch nicht alleine sind. Wir haben viel gelernt, und auch die Spaziergรคnge haben wieder Spaร gemacht. Nach 5 Jahren gibt es zwar noch immer Baustellenย ย ( mittlerweile wurde bei ihr eine Selbstregulationsstรถrung mit Kontrollzwang festgestellt) aber in den meisten Fรคllen wรผrde man gar nicht merken, dass Quaida ein Begegnungshund ist. Ich habe mich zur Ausbildung zum Hundetrainer entschieden, um auch anderen in einer รคhnlichen Situation zu helfen und ihnen zu sagen: "Hey, Ihr seid nicht allein!" Interessen:
Tierische Teamkollegen:
|